 |
Ort |
 |
Vorbereitung |
 |
testen des Strontiums |
 |
Test am Lendplatz |
 |
externe Kühlung |
 |
basteln eines Geiger-Müller-Zählers |
 |
Spannungsaufbau von 9 Volt auf 1.000 Volt funktioniert
leider kein Messimpuls hörbar - möglicherweise ist das Zählrohr defekt
|
 |
Physikunterricht 1: wie ein Geiger-Müller-Zähler funktioniert |
 |
Physikunterricht 2: was ist Radioaktivität |
 |
Physiker und Künstler |
 |
Sushi |
 |
Sushi-Test |
 |
0,15 µSv/h – normale Umgebungsstrahlung |
 |
Vergleichstest mit radioaktiven Elementen (Strontium und Cobalt)
bis zu 4 µSv/h wurden gemessen |
 |
Verzehr der Testobjekte |
Ergebnis der Performance: Sushi in Graz ist nicht radioaktiv kontaminiert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen